Einführung - erste Schritte in HTML
Die folgenden Seiten sind wirklich nur an absolute
HTML-Newbies gerichtet.

Ich habe versucht, die allerersten Schritte etwas anschaulicher darzustellen. Für alles Weitere zu diesem Thema verweise ich auf das konkurrenzlos umfassende Werk von Stefan Münz: selfhtml

Für diejenigen, die sich noch angesprochen fühlen, ein paar grundlegende Dinge:

  • HTML ist keine Computersprache, sondern lediglich ein Standard, der aufgrund der geringen Anzahl von Befehlen (tags) schnell erlernt werden kann.

  • Für das Arbeiten mit HTML reichen grundsätzlich ein einfacher Texteditor, wie bsw. das Notepad, sowie zum Anschauen ein Browser aus.

  • Es gibt jedoch einige spezielle Editoren, die eine nützliche Hilfe darstellen, da gewisse Dinge, wie bsw. Tabellen oder Farben, per Mouse-Click erstellt werden können. Beispielhaft für solche Editoren:
    Phase5 - Freeware auf den Seiten von www.meybohm.de Web-Author - Testversion auf www.resoft.de

  • Es gibt natürlich auch eine Vielzahl von WYSIWYG- Editoren (what you see is what you get), die einem den Code schreiben. Es macht die ganze Sache zwar einfacher, aber es besteht der Nachteil, dass sie teilweise unnötigen Code oder solchen, den verschiedene Browser nicht verstehen, schreiben. Hierzu zählen unter anderem Frontpage® für den InternetExplorer® und Composer® für den Netscape Communicator®.

Sollten nach Durchsicht der Einführung noch offene Fragen bestehen oder anderweitige Verbesserungsvorschläge entstanden sein, bitte ich um eine kurze Mitteilung per E-Mail.

Home

HTML & Co
Einführung
  • leere Seite
  • Text u. Farbe
  • Links
  • Tabellen
  • Frames
  •  
  • Fragen
    Eigenes
    Grafik